Fischfang; Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen

Online-Verfahren

Online-Antrag
Sie können den Antrag auf Genehmigung zur Erteilung von Fischereierlaubnisscheinen online einreichen.

Ergänzungen Landratsamt Oberallgäu

– keine Ergänzungen –

Beschreibung

Der Fischfang darf nicht ohne Erteilung eines Erlaubnisscheins gestattet werden. Ausnahmen gelten für Helfer, die in Begleitung eines Berechtigten den Fischfang ohne Handangel ausüben. Ohne Erlaubnisschein dürfen darüber hinaus höchstens drei Personen in Begleitung des Berechtigten den Fischfang ausüben. Mit der kontrollierten Ausgabe von Erlaubnisscheinen soll eine übermäßige Nutzung des Gewässers verhindert werden. Die Anzahl der Fischereiausübenden wird der Ertragsfähigkeit des Gewässers und dem gesetzlichen Hegeziel angepasst.

Der Erlaubnisschein gilt nur für den darauf vermerkten Inhaber.

Erlaubnisscheine dürfen für höchstens drei Jahre ausgestellt werden. Gebräuchlich sind Tages-, Monats- und Jahreserlaubnisscheine. Die Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen erteilt die Kreisverwaltungsbehörde ebenfalls befristet.

Ergänzungen Landratsamt Oberallgäu

– keine Ergänzungen –

Voraussetzungen

Einen Erlaubnisschein kann nur ausstellen, wer als Fischereiberechtigter oder Pächter das umfassende Fischereiausübungsrecht hat. Der Pächter braucht zusätzlich die ausdrückliche Einwilligung des Verpächters.

Ergänzungen Landratsamt Oberallgäu

– keine Ergänzungen –

Erforderliche Unterlagen

gültiger Fischereischein

Ergänzungen Landratsamt Oberallgäu

– keine Ergänzungen –

Kosten

Den Preis für den Erlaubnisschein setzt der ausstellende Fischereiausübungsberechtigte fest.

Ergänzungen Landratsamt Oberallgäu

– keine Ergänzungen –

Ansprechpartner

Jagdrecht
jagdrecht@lra-oa.bayern.de
08321 612-3032